2018/02/16
mahore architekten gewinnen gemeinsam mit dem architekturbüro schafferer den ersten preis im geladenen wettbewerb
[PROJEKTDATEN]
projektphase: geladener generalplaner wettbewerb
projekttyp: neubau feuerwehrhaus
auftraggeber: stadtgemeinde wörgl
standort: wörgl
architektur:
tim fahrner, andreas gruber, josef herzog, christiane harm, andreas hörl, sabrina neuwirth, robert reichkendler, simona schett, michael schafferer
modellbau: die modellbauer
MODELL
[VERKEHRSERSCHLIESSUNG]
Die Orientierung der Fahrzeughalle wird parallel zur Michael-Pacher-Straße positioniert um eine rasche, direkte Ausfahrt der Einsatzfahrzeuge zu gewährleisten. Das gesamte Gebäude wird damit zum öffentlichen Raum hin geöffnet und ist sofort als Feuerwehrhaus im Stadtbild präsent. Die Organisation des Gebäudes ermöglicht eine optimale Grundstücksausnützung sowohl im Hinblick auf Freiflächen, als auch betreffend der kreuzungsfreien Verkehrsführung im gesamten Einsatzablauf.
EINSATZBEGINN EINSATZENDE MANIPULATION
Sämtliche denkbaren Verkehrsflüsse (Ankommende Fahrzeuge, ausfahrende Einsatzfahrzeuge, Bergrettung, rückkehrende Einsatzfahrzeuge, Verkehr zur Waschbox etc.) sind jederzeit ungehindert und kreuzungsfrei möglich.
AXONOMETRIE
[GESTALTUNG, GLIEDERUNG UND ARCHITEKTONISCHE DURCHBILDUNG]
Im Einklang mit dem übergeordneten Verkehrskonzept auf dem Grundstück wird das Gebäude dahingehend in seiner Struktur gegliedert, dass sich eine klare Trennung zwischen Verwaltungstrakt und Einsatzhalle ergibt.
SCHNITT
Die gesamte Raumstruktur wird klar in „Fahrzeug- halle“ – „Lagerbereiche“ und „Personenbereiche“ getrennt. Die Fahrzeughalle schiebt sich zwischen diese Lager- und Personenbereiche und verbindet so als „Durchfahrtshalle“ die beiden Vorplätze [Vorplatz Fahrzeughalle und Übungsplatz].
MODELL
RENDERING
Schlagwörter: _competition, _fire department, _wörgl
© 2018 mahore architekten | Theme by Eleven Themes